Albanien: GIZ übergibt das erste Umweltmobil auf dem westlichen Balkan an das albanische Erziehungsministerium

Anfang Oktober wurde der Umweltbus (FiKiBio) von der deutschen GIZ an die Erziehungsministerin Albaniens übergeben.

„FiKiBio“, tauften die vier Lehrerinnen aus Albaniens Hauptstadt Tirana ihr neues Umweltmobil. Der Name besteht aus den Abkürzungen ihrer Unterrichtsfächer Physik, Chemie und Biologie. In Tirana übergab die deutsche Botschafterin, Frau Susanne Schütz, FiKiBio samt umfangreicher Ausstattung in einer feierlichen Zeremonie am 8. Okt. 2018 an die albanische Erziehungsministerin, Frau Lindita Nikolla. Künftig soll das FiKiBio Team die Lehrerfortbildung in Albanien bereichern und dabei gleichzeitig viele junge Menschen für das selbst-entdeckende Lernen in der Natur begeistern. Schon am folgenden Tag bat ein albanischer Pädagoge via facebook um einen Besuch des FiKiBio Teams an seiner Schule.
Das Bundesunternehmen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit, GIZ (GmbH), finanzierte Fahrzeug, Ausstattung und die intensive Fortbildung der vier Pädagoginnen in Deutschland und Albanien mit Mitteln des Bundesumweltministeriums. Der didaktische Fokus liegt auf den auch in Albanien prominenten Themenfeldern, Klima, Wasser, Energie, Luft, Wasser und Kreislaufwirtschaft.
Herzlichen Dank auf diesem Wege an die NUA Kolleg*innen für die mehrjährige Unterstützung von der ersten vagen Idee bis zur konkreten Fortbildung der albanischen Lehrerinnen in Bonn. Die Berliner NRO BildungsCent e.V. begeisterte die Lehrerinnen mit Flash Mobs zum Thema Klimawandel, bei denen die Albanerinnen spontan Seite an Seite mit Bonner Schüler*innen mitmachten. Für das kommende Jahr ist ein Vor Ort Coaching durch die Dortmunder Waldpädagoginnen Andrea und Sabine Hirsch geplant. Nicht zuletzt ein herzliches Dankeschön an die AGUM für die tolle Aufnahme in den Kreis der Umweltmobilbetreiber.

Hermann Plumm, GIZ Projektleiter, Tirana

Kinder erobern ihren FiKiBio-Bus (Foto: GIZ)
Das FiKiBio Team (Julinda Balla, Klotilda Jaupi, Neviana Kosova, Kozeta Krimce) mit dem GIZ Projektleiter, Hermann Plumm (Foto GIZ)

Foto oben: Großer Bahnhof bei der feierlichen Übergabe; in der Mitte die deutsche Botschafterin Frau Schütz, links von ihr die albanische Erziehungsministerin, Frau Nikolla (Foto: GIZ)