Erster Umweltmobile-Einsatz unter Corona-Bedingungen! Geht doch …

Die erste Veranstaltung unter Corona-Bedingungen ist absolviert! Gleich eine Veranstaltung mit allen Widrigkeiten: Starker Wind und Regen, wie Michael Kirse vom RUMpel aus der Rhön berichtet. Blut und Wasser habe er geschwitzt, dass die neuen Sonderkonstruktionen halten und funktionieren! Und weil das so ein besonderes Ereignis in diesen befremdlichen Zeiten ist, berichten wir hier davon…

weiterlesen

Digitalisierung – auch für Umweltmobile nicht nur in Corona-Zeiten interessant

Auch wenn es zunächst ein Projekt für Deutschland ist, halten wir folgenden Hinweis angesichts der weltweiten Pandemie auch für die international agierende AGUM nennenswert: Die Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung e.V. (ANU) lädt zu einem neuen ANU-Arbeitskreis zum Thema Digitalisierung ein, das auch Mobilprojekte interessieren könnte. Passend dazu findet ein erstes virtuelles Treffen am 6. Juli…

weiterlesen

Bremen: Umwelt-Lernmobil mit neuem Fahrzeug

In der Bremer Umwelt-Lernwerkstatt gibt es jetzt endlich ein neues Umwelt-Lernmobil! Die Leute um Heike Gröne haben es 2019 angepackt, das sehr alte Mobil durch ein neueres Fahrzeug mit grüner Umweltplakette zu ersetzen und ihm innen und außen einen „neuen Anstrich“ zu verpassen. Dazu gibt es aktuell auch einen neuen FLYER UMO 2.0 und Link…

weiterlesen

Einsätze der Umweltmobile in Corona-Zeiten – aber sicher!

Der einmalige Vorteil der kleinen wie großen Umwelt- bzw. Ökomobile war und ist, dass sie überall und direkt in oder an der Natur vor allem von Schulen und Kindergruppen als Arbeitsraum genutzt werden können. Aktuell stehen die Fahrzeuge aus bekannten Gründen. Welche Möglichkeiten gibt es in diesen CoVID-19-Zeiten mit Blick auf die anstehenden Lockerungen, dieses…

weiterlesen

AGUM-Tagung und Coronavirus

Liebe Tagungsteilnehmerinnen und Tagungsteilnehmer! Nach dem derzeitigen Stand kann die Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft der Umweltmobile (AGUM) wie geplant stattfinden. Zur Zeit liegen keine Informationen vor, die eine Absage der Tagung nahelegen. Sollte sich an dieser Aussage etwas ändern, erfolgt eine zeitnahe entsprechende Information per Mail. Es wird allerdings um größtmögliche Achtsamkeit und die Beachtung unten…

weiterlesen

Anmeldung AGUM-Tagung 2020 noch bis 17.1.20 möglich – Info-Aktualisierung!

Die nächste AGUM-Tagung findet – wie angekündigt – von Dienstag, d. 03. März bis Freitag, d. 06. März 2020 in Cottbus statt (Foto oben AGUM-Tagung Pirna 2009). Das Programm wendet sich an einen geschlossenen Kreis von Teilnehmenden und kann hier als pdf-Datei auszugsweise als pdf eingesehen werden. Das Science on Tour-Team rund um Sebastian Hänsel…

weiterlesen