LIZ-Umweltmobil
(Bundes-) Land:
Nordrhein-Westfalen
Träger:
Landschaftsinformationszentrum Wasser und Wald Möhnesee e.V.
Adresse:
Brüningser Straße 2
59519 Möhnesee
Telefon:
02924/84110
E-Mail:
Internet:
Ansprechpartner/in:
Hanna Hentschel
Infos zum Fahrzeug
Fahrzeugtyp:
Sprinter
Fachliche Ausstattung:
Besonderheiten:
Zielgruppe:
Einsatzgebiet:
Anforderungen Einsatzort:
Themenangebot:
Methoden:
Anmeldemodalitäten:
Eigenleistung:
Bildergalerie
Haus der kleinen Forscher – Forschermobil
(Bundes-) Land:
Nordrhein-Westfalen
Träger:
Haus der kleinen Forscher
Internet:
Infos zum Fahrzeug
Fahrzeugtyp:
Ford Transit
Anschaffungsjahr:
2014
Zielgruppe:
Kindergärten und Kindertagesstätten
BuFo-Bus des BUND Rhein-Sieg
(Bundes-) Land:
Nordrhein-Westfalen
Träger:
BUND Kreisgruppe Rhein-Sieg
Adresse:
Steinkreuzstraße 10/14
53757 St. Augustin
Telefon:
02241-1452000
Internet:
Ansprechpartner/in:
Dipl.-Ing. Achim Baumgartner (AKNW)
Infos zum Fahrzeug
Fahrzeugtyp:
Mercedes-Benz Lkw
Gewicht (t):
7,49
Führerscheinklasse:
C1
Anschaffungsjahr:
2014 (Baujahr 1992)
Motorleistung:
120 PS
Schadstoffklasse:
EURO 5
Arbeitsplätze innen:
28
Fachliche Ausstattung:
Besonderheiten:
Zielgruppe:
Einsatzgebiet:
Anforderungen Einsatzort:
Themenangebot:
Methoden:
Anmeldemodalitäten:
Eigenleistung:
NAJU Münster Ökomobil Lastenfahrrad (leider Betrieb eingestellt)
(Bundes-) Land:
Nordrhein-Westfalen
Träger:
NABU Münster
Infos zum Fahrzeug
Fahrzeugtyp:
Lastenfahrrad (ohne Hilfsmotor)
Führerscheinklasse:
keine
Anschaffungsjahr:
1990
Motorleistung:
ca. 200W ;-)
Arbeitsplätze innen:
keine
Fachliche Ausstattung:
Mikroskope, Ferngläser, Handlupen, Sammelgläser,
Laborwannen, Mikroskopierbecher, Pipetten, Pinzetten, Siebe,
Bastelmaterialien, viele Bücher zum Laut und Leiselesen,
Bestimmungsliteratur
Besonderheiten:
Lastenfahrrad, zusammengebaut aus einem SOO Long John
Spezialfahrrad und einer Transportkiste (Eigenbau),
Holzklapptische, Sonnenschirm, Abdeckplane
Zielgruppe:
Kinder und Jugendliche in ihrer Freizeit
Einsatzgebiet:
Einsatzzeit:
in den Sommermonaten
Anforderungen Einsatzort:
naturnah, mit Platz zum Spielen und Entdecken
Themenangebot:
Methoden:
Naturerlebnispädagogik, Basteln und Spielen, Erkundung von
Lebensräumen, biologische Geländearbeit, Naturerfahrung
Kosten:
keine
Dauer eines Einsatzes:
mindestens 3 Stunden
Anmeldemodalitäten:
entfällt, da Betrieb leider eingestellt
Eigenleistung:
Bildergalerie