Der Grashüpfer ist das mobile Standbein des Umweltbildungszentrums Museum am Schölerberg in Osnabrück. Schulklassen und Kindergärten können das Umweltmobil für Naturerkundungen in der nahen Umgebung buchen, auch für Kindergeburtstage und kommunale Feste wird der Grashüpfer gern angefragt.
Allgemeine Stammdaten
(Bundes-) Land: Niedersachsen
Träger: Stadt Osnabrück
Adresse: Museum am Schölerberg
Klaus-Strick-Weg 12
49082 Osnabrück
Internet: zur Webseite
Freiwilligendienst: FÖJ, BFD
Praktikum möglich: Nein
Ansprechpartner:in: Sekretariat: A. Schulze ten Eicken (schulzeteneicken@osnabrueck.de)
Besonderheiten des Projektes
Besonderheiten des Projektes:Unterwegs mit dem Umweltmobil bedeutet, den Unterrichtsraum nach draußen zu verlagern. Für verschiedene Themenbereiche sind Materialien und Geräte zusammengestellt, die unter Anleitung mit den Gruppen in der Natur genutzt werden.
...und wozu?
Durch den Einsatz vor Ort, möglichst im schulnahen Gelände oder Wohnumfeld, soll vor allem bei Kindern und Jugendlichen das Interesse für die Natur geweckt werden. Von der sinnlichen Wahrnehmung bis hin zu einfachen wissenschaftlichen Experimenten können ökologische Zusammenhänge erfasst und dargestellt werden. Ein erprobtes Repertoire methodischer und didaktischer Varianten für die verschiedenen Altersstufen ist dabei wichtig für den Spaß und den Lernerfolg. Als Partner im Bachpaten-Projekt unterstützen wir auch über einen längeren Zeitraum hinweg Gruppen bei der Erfassung von Daten und Biotopkartierungen.
Infos zum Fahrzeug
Fahrzeugtyp: Sprinter (3,5t)
Größe: (LxHxB in m): Neues Fahrzeug 2025
Führerscheinklasse: B2
Schadstoffklasse/ Antriebsart: Geplant: E-Mobil
Themen
Themen: Boden, Wald, Wasser, Wiese
Inhaltliches
Themenangebot:Untersuchungen Wasser, Wald, Wiese, Boden
Technische Ausstattung:Neues Fahrzeug 2025
Organisatorisches
Zielgruppe:Alle ab 5 Jahre
Maximale Gruppengröße:25
Einsatzgebiet:Osnabrück +/- 70 km
Einsatzzeit:Mitte März bis Mitte November
Anforderungen Einsatzort:Befahrbarer Untergrund, genehmigungsfreie Betretung
Kosten:90 Euro zuzüglich Anfahrtskosten
Die Anfahrtskosten betragen 65 Cent pro Kilometer außerhalb des Stadtgebietes
Anschlussveranstaltungen am selben Ort werden mit 60 Euro berechnet
Der Grashüpfer ist sowohl für eine Doppelstunde (90 Minuten) als auch für halb-, ganz- und mehrtägige Veranstaltungen verfügbar.
1,5 h
Anmeldemodalitäten:Beratung und Buchung:
Telefon: 0541 323-7062
sekretariat@museum-am-schoelerberg.de