Und erneut ist eine Stelle zu besetzen: Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald hat die AGUM informiert, dass sie für ihr Fahrzeug im Stuttgarter Raum zum 15. Mai 2022 eine kompetente Person sucht. Details hier……

Und erneut ist eine Stelle zu besetzen: Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald hat die AGUM informiert, dass sie für ihr Fahrzeug im Stuttgarter Raum zum 15. Mai 2022 eine kompetente Person sucht. Details hier……
In diesem Herbst bringt die SDW-Stuttgart ein neues CNG getriebenes WaldMobil an den Start. Es wird das bisherige Fahrzeug ersetzen. Es wäre schön und sinnvoll, das Mobil weiter im natur-pädagogischen pädagogischen Bereich zu nutzen. Die SDW würde es ohne Material, aber mit allen Einbauten (auch Standheizung, Markise, Solarmodul, Zusatzbatterie, Wassertank, ggf. Biertischgarnituren) verkaufen. Die Preisvorstellung…
In der Bremer Umwelt-Lernwerkstatt gibt es jetzt endlich ein neues Umwelt-Lernmobil! Die Leute um Heike Gröne haben es 2019 angepackt, das sehr alte Mobil durch ein neueres Fahrzeug mit grüner Umweltplakette zu ersetzen und ihm innen und außen einen „neuen Anstrich“ zu verpassen. Dazu gibt es aktuell auch einen neuen FLYER UMO 2.0 und Link…
Der einmalige Vorteil der kleinen wie großen Umwelt- bzw. Ökomobile war und ist, dass sie überall und direkt in oder an der Natur vor allem von Schulen und Kindergruppen als Arbeitsraum genutzt werden können. Aktuell stehen die Fahrzeuge aus bekannten Gründen. Welche Möglichkeiten gibt es in diesen CoVID-19-Zeiten mit Blick auf die anstehenden Lockerungen, dieses…
Das Projekt „Artenvielfalt in der Aller – Neue Lebensräume für die Barbe“ verfolgt vielfältige Aktivitäten zum Schutz der Barbe und der biologischen Vielfalt ihres Habitats. Das Projekt verfügt nun auch über eine mobile Bildungsstation – das „FLUSS-FISCH-MOBIL“ Ganz bei Null muss das Team rund um Anke Willharms nicht anfangen, kann man doch im südlichen Niedersachsen…
Marburg BUND-OEkomobil_-_Kinder_erleben_Natur
Seit Ende September verfügt die Naturschutzjugend in Nordrhein-Westfalen über ein neues Fahrzeug für das JUGENDUMWELTMOBIL. Wie immer mehr Fahrzeuge im mobilen Umweltbildungsbereich ist der Sprinter mit einer Solaranlage ausgestattet, so dass auch Präsentationen per PC und Mikroskopkamera möglich sind. Betreuerin Carola de Marco ist total begeistert vom neuen Auto und seinen erweiterten Mögichkeiten. Die AGUM-Detailseite…